Schön, Sie zu sehen!
Fachärztin für Augenheilkunde
Klinische Umweltmedizin
(curriculare Ausbildung)
Privatpraxis
Schön, Sie zu sehen!
Fachärztin für Augenheilkunde
Klinische Umweltmedizin
(curriculare Ausbildung)
Privatpraxis
Praxis
Die Praxis befindet sich in behindertengerechten Räumlichkeiten und bietet modernste diagnostische Ausstattung. Terminplanung im 30- oder 60-Minutentakt bietet ausreichend Zeit zum Zuhören und Erklären. Ganzheitlich orientiertes Denken und umfassende Therapieplanung bei Vorliegen von Augenerkrankungen wie zum Beispiel Makuladegeneration oder grünem Star sind die Basis für ein individuelles Behandlungskonzept.
Bei notwendigen Operationen, zum Beispiel des grauen Stares, finden wir gemeinsam das für Sie bestgeeignete OP-Zentrum.

Praxis
Die Praxis befindet sich in behindertengerechten Räumlichkeiten und bietet modernste diagnostische Ausstattung. Terminplanung im 30- oder 60-Minutentakt bietet ausreichend Zeit zum Zuhören und Erklären. Ganzheitlich orientiertes Denken und umfassende Therapieplanung bei Vorliegen von Augenerkrankungen wie zum Beispiel Makuladegeneration oder grünem Star sind die Basis für ein individuelles Behandlungskonzept.
Bei notwendigen Operationen, zum Beispiel des grauen Stares, finden wir gemeinsam das für Sie bestgeeignete OP-Zentrum.


Augenheilkunde
- Brillenbestimmung, einschließllich Prismenbrillen, auch bei Kindern
- Anpassung von Kontaktlinsen, auch bei Keratokonus
- Spezialdiagnostik für Hornhaut ( Topografie, Pachymetrie),
Sehnerv (Nervenfaserschichtdickenmessung) und Netzhaut
(Optomap Weitwinkelkamera, Optische Kohärenztomografie) - Früherkennungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen
- Gutachtenerstellung
- Berufsbedingte Augenerkrankungen ( BG-Fälle)
Augenheilkunde
- Brillenbestimmung, einschließllich Prismenbrillen, auch bei Kindern
- Anpassung von Kontaktlinsen, auch bei Keratokonus
- Spezialdiagnostik für Hornhaut (Topografie, Pachymetrie), Sehnerv (Nervenfaserschichtdickenmessung) und Netzhaut (Optomap Weitwinkelkamera, Optische Kohärenztomografie)
- Früherkennungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen
- Gutachtenerstellung
- Berufsbedingte Augenerkrankungen ( BG-Fälle)

Klinische Umweltmedizin
- Beratung und Behandlung im Rahmen der Klinischen Umweltmedizin (zum Beispiel auch Blutuntersuchungen, Analyse des Vegetativen Nervensystems, Langzeitblutdruckmessung; Infusions- und Ausleitungstherapie)
Diagnostik und Behandlung von Borreliose-Erkrankungen
- Bestimmung von oxidativem Stress und antoxidativer Kapazität
- Neu: SARS-COV2 – Antikörperbestimmung, Beratung zur Immunitätslage

Klinische Umweltmedizin
- Beratung und Behandlung im Rahmen der Klinischen Umweltmedizin (zum Beispiel auch Blutuntersuchungen, Analyse des Vegetativen Nervensystems, Langzeitblutdruckmessung; Infusions- und Ausleitungstherapie)
- Diagnostik und Behandlung von Borreliose-Erkrankungen
- Bestimmung von oxidativem Stress und antoxidativer Kapazität
- Neu: SARS-COV2 – Antikörperbestimmung, Beratung zur Immunitätslage

Kontakt
Augenarztpraxis Sonja Leistner
Geschwister-Scholl-Ring 6
96047 Bamberg
Telefon: 0951 51 94 588
Telefax: 0951 51 94 589
Parkmöglichkeiten vor der Praxis, nahegelegenes öffentliches Parkhaus Mußstraße; Stellplatz in der hauseigenen Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang zur Praxis
Sprechzeiten nach
Vereinbarung
Kontakt
Augenarztpraxis Sonja Leistner
Geschwister-Scholl-Ring 6
96047 Bamberg
Telefon: 0951 51 94 588
Telefax: 0951 51 94 589
Parkmöglichkeiten vor der Praxis, nahegelegenes öffentliches Parkhaus Mußstraße; Stellplatz in der hauseigenen Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang zur Praxis
Sprechzeiten nach
Vereinbarung